Programm / Kursdetails Tiergestützte Intervention Hand in Hand mit Natur- und Artenschutz Eine Kooperation mit dem Naturschutzbund Ruhr Regionalverband für Essen und Mülheim e. V..In diesem Lehrgang erlernen Sie „Tiergestützte Interventionen“ (TGI) im engen Verbund mit Natur-, Tier- und Artenschutz. Sie lernen vielfältige TGIs, mit Haus-, Hoftieren und verschiedenen Wildtieren in Verbindung mit Schutz- und Fördermaßnahmen für Sie und ihren Lebensraum kennen. Ebenso werden Grundlagen und Techniken der TGI, diverse Einsatzbereiche und ihre vielen positiven Auswirkungen vermittelt. Leitung: Markus Budinger & Dozent*innenteam Treff: NABU Mülheim, Mulhofs Kamp 5B, 45470 Mülheim, Haus Ruhrnatur Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim an der Ruhr,NAJU-Mülheim/Essen Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen und andere Exkursionsorte in Mülheim und Essen werden den Teilnehmenden gesondert mitgeteilt. Kosten pro Kurstag: 120 Euro / NABU-Mitglieder 100 Euro Weitere Info und Anmeldung hier (Veranstalungen Januar). Termine Sa. 25.01.25 - Sa. 05.04.25 Dauer 0 Termine | 0 Unterrichtsstunden Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kursnummer 2863 Kosten 0,00 € Kursleitung Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
Eine Kooperation mit dem Naturschutzbund Ruhr Regionalverband für Essen und Mülheim e. V..In diesem Lehrgang erlernen Sie „Tiergestützte Interventionen“ (TGI) im engen Verbund mit Natur-, Tier- und Artenschutz. Sie lernen vielfältige TGIs, mit Haus-, Hoftieren und verschiedenen Wildtieren in Verbindung mit Schutz- und Fördermaßnahmen für Sie und ihren Lebensraum kennen. Ebenso werden Grundlagen und Techniken der TGI, diverse Einsatzbereiche und ihre vielen positiven Auswirkungen vermittelt. Leitung: Markus Budinger & Dozent*innenteam Treff: NABU Mülheim, Mulhofs Kamp 5B, 45470 Mülheim, Haus Ruhrnatur Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim an der Ruhr,NAJU-Mülheim/Essen Voßgätters Mühle, Möllhoven 62, 45355 Essen und andere Exkursionsorte in Mülheim und Essen werden den Teilnehmenden gesondert mitgeteilt. Kosten pro Kurstag: 120 Euro / NABU-Mitglieder 100 Euro Weitere Info und Anmeldung hier (Veranstalungen Januar). Termine Sa. 25.01.25 - Sa. 05.04.25 Dauer 0 Termine | 0 Unterrichtsstunden Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. Kursnummer 2863 Kosten 0,00 € Kursleitung Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.