Programm / Kursdetails Resilienz - eine Superkraft? Wir alle wissen, wie fordernd das Leben sich uns zuweilen präsentiert. Manchmal läuft alles wie am Schnürchen, manchmal braucht es viel Kraft, um mit Stress, Belastungen und Krisen gut umgehen zu können.In diesen Momenten kommt die Resilienz ins Spiel, die einerseits unsere innere Stärke ist, andererseits auch unsere Fähigkeit, sich selbst im Leben zu führen. Bei vielen Menschen ist diese Fähigkeit im Lauf des Lebens aus den unterschiedlichsten Dingen verkümmert, doch die gute Nachricht ist:Resilienz kann reaktiviert und gestärkt werden.Genau dies tun wir in diesem Kurs mit Hilfe von verschiedenen Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können. Themenbereiche sind u.a. Beenden des Gedankenkarussells, ein sorgsamer Umgang mit der eigenen Energie, Setzen von Grenzen, Verabschiedung von ungünstigen Gewohnheiten. Eingeladen zu diesem Kurs sind alle, die wieder in ihre Kraft, Freude und Gelassenheit kommen wollen. Die Dozentin ist zertifizierte Achtsamkeits- und Glückscoachin sowie Resilienzpraktikerin und Resilienztrainerin.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Bitte Schreibutensilien mitbringen. Termine Di. 14.04.26 - Di. 02.06.26 Dauer 5 Termine | 10 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3435 Kosten 44,00 € Kursleitung Angelina Spiegel Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 21.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 28.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 19.05.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 02.06.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Wir alle wissen, wie fordernd das Leben sich uns zuweilen präsentiert. Manchmal läuft alles wie am Schnürchen, manchmal braucht es viel Kraft, um mit Stress, Belastungen und Krisen gut umgehen zu können.In diesen Momenten kommt die Resilienz ins Spiel, die einerseits unsere innere Stärke ist, andererseits auch unsere Fähigkeit, sich selbst im Leben zu führen. Bei vielen Menschen ist diese Fähigkeit im Lauf des Lebens aus den unterschiedlichsten Dingen verkümmert, doch die gute Nachricht ist:Resilienz kann reaktiviert und gestärkt werden.Genau dies tun wir in diesem Kurs mit Hilfe von verschiedenen Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können. Themenbereiche sind u.a. Beenden des Gedankenkarussells, ein sorgsamer Umgang mit der eigenen Energie, Setzen von Grenzen, Verabschiedung von ungünstigen Gewohnheiten. Eingeladen zu diesem Kurs sind alle, die wieder in ihre Kraft, Freude und Gelassenheit kommen wollen. Die Dozentin ist zertifizierte Achtsamkeits- und Glückscoachin sowie Resilienzpraktikerin und Resilienztrainerin.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Bitte Schreibutensilien mitbringen. Termine Di. 14.04.26 - Di. 02.06.26 Dauer 5 Termine | 10 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3435 Kosten 44,00 € Kursleitung Angelina Spiegel Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 14.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 21.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 28.04.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 19.05.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Datum 02.06.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.37 Download Kurstermine