Logo VHSverband und ARD
FaktenSicher für Demokratie

Die ARD bietet gemeinsam mit einigen Volkshochschul-landesverbänden eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Desinformation, Medienkompetenz und demokratische Teilhabe an.

„FaktenSicher für Demokratie“ richtet sich an alle, die lernen möchten, Informationen kritisch zu prüfen und Medien besser zu verstehen – fundiert, praxisnah und im Dialog.

(Seminar- und Dialogreihe der ARD in Kooperation mit den Volkshochschul-Landesverbänden Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz)

Veranstaltungstermine:

  • 6. November 2025 Doppeltermin (2 x 30 min. zzgl. Fragen)
    ARD retro & Public Value ARD Retro – Zurück in die Zukunft | Und: Was macht die ARD wertvoll? ARD-RETRO: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
    Referentin: Sara Tazbir (RBB) und
    Was macht die ARD wertvoll?
    Referent: Marc Heydenreich
    Zugangslink: 
     
  • 20. November 2025
    DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE
    Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut Referentinnen: Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)
    Zugangslink: 
     
  • 4. Dezember 2025
    NEWSROOM - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
    Referentin: Judith Schönicke (BR)
    Zugangslink: 
     
  • 18. Dezember 2025
    PRESSEFREIHEIT - Ein Grundrecht wird bedroht
    Referent*innen: Dietmar Schiller, Nadya Luer (RBB)
    Zugangslink: 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie hier.