Programm / Kursdetails Qi Gong mit dem Taiji-Fitnessstab – Harmonie von Körper und Trainingsgerät Qi Gong mit dem Taiji-Fitnessstab verbindet Bewegung, Tradition und innere Balance. In diesem Gesundheitskurs trainieren Sie mit sanften, fließenden Bewegungen Ihre Beweglichkeit und fördern zugleich die Prävention. Übungen wie das Rollen der Handgelenke, Hüftdrehungen oder kreisende Bewegungen der Wirbelsäule lockern Muskeln und Gelenke, regen die Durchblutung an und stärken Körperwahrnehmung und Haltung. Schrittweise lernen Sie harmonische Bewegungsfolgen, die Kraft, Beweglichkeit und Ruhe gleichermaßen fördern. Im Verlauf erweitern Sie Ihr Repertoire um weitere Sequenzen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Das Training in der Kleingruppe (6–10 Personen) ermöglicht individuelle Betreuung und schafft eine motivierende Lernatmosphäre. Der Kurs findet draußen am Kloster Saarn statt - die VHS stellt die Stäbe. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und passen Sie sich dem Wetter an. Termine Mi. 05.08.26 - Mi. 12.08.26 Dauer 2 Termine | 6 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Kursnummer 2679 Kosten 36,50 € Kursleitung Birgit Pieckenhagen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 05.08.2026 Uhrzeit 19:00 - 21:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 12.08.2026 Uhrzeit 19:00 - 21:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Qi Gong mit dem Taiji-Fitnessstab verbindet Bewegung, Tradition und innere Balance. In diesem Gesundheitskurs trainieren Sie mit sanften, fließenden Bewegungen Ihre Beweglichkeit und fördern zugleich die Prävention. Übungen wie das Rollen der Handgelenke, Hüftdrehungen oder kreisende Bewegungen der Wirbelsäule lockern Muskeln und Gelenke, regen die Durchblutung an und stärken Körperwahrnehmung und Haltung. Schrittweise lernen Sie harmonische Bewegungsfolgen, die Kraft, Beweglichkeit und Ruhe gleichermaßen fördern. Im Verlauf erweitern Sie Ihr Repertoire um weitere Sequenzen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Das Training in der Kleingruppe (6–10 Personen) ermöglicht individuelle Betreuung und schafft eine motivierende Lernatmosphäre. Der Kurs findet draußen am Kloster Saarn statt - die VHS stellt die Stäbe. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und passen Sie sich dem Wetter an. Termine Mi. 05.08.26 - Mi. 12.08.26 Dauer 2 Termine | 6 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Kursnummer 2679 Kosten 36,50 € Kursleitung Birgit Pieckenhagen Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 05.08.2026 Uhrzeit 19:00 - 21:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 12.08.2026 Uhrzeit 19:00 - 21:15 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine