Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Gelassen pendeln: Stressbewältigung für Auto-, Bus- & Bahnfahrer*innen

Der tägliche Weg mit Auto, Bus und Bahn bringt für viele Pendler*innen immer wieder Stresssituationen mit sich: Staus, Verspätungen oder Zugausfälle rauben Zeit und Nerven und können zu einer großen psychischen Belastung werden.
Dieser VHS Workshop unterstützt Sie dabei, innere Ruhe und Gelassenheit in solchen Momenten zu finden. Sie lernen praxiserprobte Strategien kennen, die wie eine „innere Feuerwehr“ sofort anwendbar sind, wenn Stress aufkommt. Mit gezieltem Zeitmanagement, mentalem Training und Entspannungstechniken entwickeln Sie mehr Resilienz und stärken Ihre psychische Widerstandskraft. Atemübungen, kleine Mentalstrategien und praktische Tipps helfen Ihnen, auch in unkontrollierbaren Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben. So gelingt es Ihnen, Pendelzeiten nicht als Belastung, sondern als eine Chance für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge wahrzunehmen.
Wir werden eine kleine Gruppe von 6-10 Teilnehmenden sein.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie dicke Socken, eine Decke, ein Kissen sowie Getränke und einen kleinen Snack mit.

Termine
Sa. 28.02.26
Dauer
1 Termin | 4 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2621
Kosten
24,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.02.2026
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich