Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Gelassener durch den Alltag: Progressive Muskelentspannung

Lernen Sie, Anspannung bewusst loszulassen!
In diesem Gesundheitskurs Progressive Muskelentspannung nach Jacobson erfahren Sie, wie sich körperliche und mentale Spannungen Schritt für Schritt lösen lassen.
Durch gezielte Muskelanspannung und -entspannung entsteht ein spürbarer Zustand innerer Ruhe. Sie stärken Ihre Selbstwahrnehmung, fördern die Stressprävention und gewinnen ein besseres Körpergefühl. Die Methode unterstützt Sie dabei, Belastungen im Alltag gelassener zu begegnen und die eigene Regeneration zu fördern. Elemente aus weiteren Entspannungstechniken vertiefen die Wirkung.
Regelmäßiges Üben ist Teil des Konzepts – auch zwischen den Terminen.
Bitte bequeme Kleidung tragen, eine Decke und eventuell ein kleines Kissen mitbringen.
Sie werden in einer kleinen Gruppe von 6 bis 10 Teilnehmenden sein.

Termine
Mo. 19.01.26 - Mo. 16.03.26
Dauer
8 Termine | 16 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2610
Kosten
90,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
26.01.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
02.02.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
09.02.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
23.02.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
02.03.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
09.03.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
16.03.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich