Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Fit, entspannt & gut informiert – Aktivkurs für Senior*innen

In diesem abwechslungsreichen Nachmittagskurs erwartet Sie eine bunte Mischung aus Bewegung, Spiel, Entspannung und wertvollen Alltagstipps.
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe wird gespielt, gesungen, gequatscht und viel gelacht – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Miteinander.
Spielerisches Gedächtnistraining mit großen, leicht greifbaren Karten, Quiz- und Ratespiele sowie Bewegungsspiele wie Ringwurf oder „Fruchtparade“ halten Körper und Geist in Schwung. Ergänzend erleben Sie Entspannungsübungen wie Fantasiereisen, Atemübungen, Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung.
Ein weiterer Schwerpunkt sind praktische Informationen rund um Sicherheit im Alltag: von der Notfalldose über Sturzprävention bis hin zu Tipps gegen Betrugsversuche. Kostenlose Infomaterialien der Polizei, von Fachstellen und Verlagen ergänzen das Programm.
Dieser Kurs bietet Seniorinnen und Senioren eine lebendige Mischung aus Aktivität, Austausch und Wissensvermittlung – für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag.
Bitte bequeme Kleidung tragen und Schreibutensilien für Ihre Notizen mitbringen.

Termine
Do. 15.01.26 - Do. 19.03.26
Dauer
10 Termine | 20 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2546
Kosten
84,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.01.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
05.02.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
12.02.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
19.02.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
26.02.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
05.03.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
12.03.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Anmeldung möglich