Programm / Kursdetails ONLINE: Early Birds - Japanisch A1.1 für Anfänger*innen Beginnen Sie Ihren Morgen mit Japanisch: In diesem Onlinekurs starten Sie mit den Silbenschriften Hiragana und Katakana, lernen erste Redemittel für Begrüßung, Vorstellen, Zahlen und Einkauf und gewinnen ein Gefühl für Rhythmus und Aussprache. Kurze, wiederkehrende Übungsblöcke machen Sie schnell sprechfähig; Hör- und Sprechtraining ist fest eingeplant. Dazu gibt es Einblicke in Alltag, Etikette und Arbeitskultur – hilfreich für Meetings, Mails und Videocalls mit Japan-Bezug. Der Kurs ist ideal für Frühaufsteher*innen, die ihre Lernroutine verlässlich im Kalender verankern möchten. Ob Reise, Studium, Popkultur oder Jobkontakte: Sie legen ein belastbares Fundament und behalten Tempo ohne Stress. So beginnt Ihr Tag mit einem echten Learning-Boost.Lernmaterial: Suki, Nihongo A1-A2 - Hybride Ausgabe allango: Japanisch für Anfänger (ab Lektion 1), Klett-Verlag ISBN 978-3-12-607289-2Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie jedoch über auch nur geringe Vorkenntnisse verfügen, empfehlen wir Ihnen, vorab eine Lernberatung bei unserer Programmbereichsleiterin Margarita Votteler in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Lernprozess zu unterstützen.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Do. 26.02.26 - Do. 25.06.26 Dauer 13 Termine | 26 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 1826 Kosten 169,00 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 26.02.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 05.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 12.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 19.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 16.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 23.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 30.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 07.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 21.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 28.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Beginnen Sie Ihren Morgen mit Japanisch: In diesem Onlinekurs starten Sie mit den Silbenschriften Hiragana und Katakana, lernen erste Redemittel für Begrüßung, Vorstellen, Zahlen und Einkauf und gewinnen ein Gefühl für Rhythmus und Aussprache. Kurze, wiederkehrende Übungsblöcke machen Sie schnell sprechfähig; Hör- und Sprechtraining ist fest eingeplant. Dazu gibt es Einblicke in Alltag, Etikette und Arbeitskultur – hilfreich für Meetings, Mails und Videocalls mit Japan-Bezug. Der Kurs ist ideal für Frühaufsteher*innen, die ihre Lernroutine verlässlich im Kalender verankern möchten. Ob Reise, Studium, Popkultur oder Jobkontakte: Sie legen ein belastbares Fundament und behalten Tempo ohne Stress. So beginnt Ihr Tag mit einem echten Learning-Boost.Lernmaterial: Suki, Nihongo A1-A2 - Hybride Ausgabe allango: Japanisch für Anfänger (ab Lektion 1), Klett-Verlag ISBN 978-3-12-607289-2Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie jedoch über auch nur geringe Vorkenntnisse verfügen, empfehlen wir Ihnen, vorab eine Lernberatung bei unserer Programmbereichsleiterin Margarita Votteler in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Lernprozess zu unterstützen.Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen! Termine Do. 26.02.26 - Do. 25.06.26 Dauer 13 Termine | 26 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 1826 Kosten 169,00 € Kursleitung Anke Gärtner M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Margarita Votteler0208 455-4315 margarita.votteler@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 26.02.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 05.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 12.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 19.03.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 16.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 23.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 30.04.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 07.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 21.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Datum 28.05.2026 Uhrzeit 08:00 - 09:30 Uhr Ort - online - Weitere Termine Seite 1 von 2 Download Kurstermine