Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Intensivkurs Spanisch mit geringen Vorkenntnissen A1.2

Sie haben A1.1 abgeschlossen und wollen Fahrt aufnehmen? Im Intensivkurs A1.2 vertiefen Sie Grammatik und Wortschatz für Reisen, Einkaufen, Termine und einfache Telefonate. Rollenspiele und kurze Projekte stärken Ihre Sprechsicherheit; Hör- und Leseimpulse erweitern Ihren aktiven Wortschatz. Das Format ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW angelegt und damit für Bildungsurlaub geeignet – ein praktischer Baustein, wenn Sie Kundinnen begrüßen, Gäste betreuen oder mit spanischsprachigen Kolleginnen kommunizieren. Durch klare Lernziele, regelmäßiges Feedback und gezieltes Wiederholen festigen Sie Strukturen, die Sie direkt im Alltag nutzen. So wachsen Selbstvertrauen und Tempo – im Urlaub, im Ehrenamt und im Job. Kompakt, motivierend, wirksam: Bringen Sie Ihr Spanisch auf das nächste Level.
Dieser Intensivkurs ist ein Fortsetzungsangebot des Intensivkurses A1.1.: LINK

Lernmaterial: Con gusto nuevo A1 (ab Lektion 5), Klett-Verlag
ISBN 978-3-12-514671-6

Damit Sie auch im für Ihr Sprachniveau passenden Kurs lernen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Lernberatung an. Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zur Programmbereichsleiterin Margarita Votteler auf.

Bitte beachten Sie:
Abmeldungen sind in diesem Kurs 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10,00 € erhoben. Es gilt der Eingangsstempel der VHS. Bei späterer Abmeldung ist das volle Kursentgelt zu zahlen.

Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann somit auch als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.

Berufliche Weiterbildung wird u.U. von der Landesregierung gefördert. Schauen Sie hier, ob Sie für einen Bildungsscheck infrage kommen.

Termine
Mo. 17.08.26 - Fr. 21.08.26
Dauer
5 Termine | 30 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1602
Kosten
175,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.08.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
18.08.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
19.08.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
20.08.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Datum
21.08.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.35
Anmeldung möglich