Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

ONLINE: Englisch C1 - News and Views

In diesem Onlinekurs diskutieren Sie auf C1-Niveau über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Sie lesen authentische Artikel, tauschen Meinungen aus und trainieren dabei Wortschatz, Ausdruck und Grammatik.
Der Kurs stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit auf hohem Niveau – ideal für Beruf, Studium oder persönliche Weiterbildung.
Der Kurs findet alle zwei Wochen statt.

Bleiben Sie sprachlich fit und weltweit im Gespräch – online, flexibel und anregend!

Das Lernmaterial wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC oder Laptop. Sie können aber auch ein Tablet verwenden. Außerdem empfehlen wir externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset für eine bessere Kommunikation im Kurs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme mit dem Smartphone nicht zu empfehlen ist. Der Kurs findet über Zoom und auf unserer Online-Lernplattform statt.
Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen!

Termine
Di. 27.01.26 - Di. 30.06.26
Dauer
11 Termine | 22 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
1414
Kosten
110,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.01.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
10.02.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
24.02.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
10.03.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
24.03.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
21.04.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
05.05.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
19.05.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
02.06.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
16.06.2026
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich