Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Generation PLUS: Read and Talk B1/B2

Englisch sprechen, verstehen und dabei up to date bleiben – genau das bietet dieser Kurs für Lernende mit soliden B1- bis B2-Kenntnissen. Anhand der Sprachzeitung Read On beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport und Unterhaltung. Die Artikel stammen von Muttersprachler*innen, sind in leicht verständlichem Englisch geschrieben und enthalten eine englisch-deutsche Wortliste – ideal, um den Wortschatz gezielt zu erweitern.

Im Unterricht lesen und diskutieren Sie ausgewählte Texte, verbessern Ihre Aussprache und gewinnen Sicherheit im freien Sprechen. So trainieren Sie gleichzeitig Hörverstehen, Grammatik und Ausdruck. Zusätzlich arbeiten Sie mit dem Lehrbuch In Conversation II (B1–B2, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-501556-2), um Ihre Sprachflüssigkeit weiter zu stärken. Wiederkehrende Grammatikthemen werden dabei leicht verständlich aufgegriffen.

Eine Gebühr von 10 € für das Zeitungsabonnement wird in der ersten Kursstunde eingesammelt.
Freuen Sie sich auf lebendige Diskussionen, authentische Materialien und eine entspannte Lernatmosphäre, in der Englischlernen Spaß macht und ganz nebenbei gelingt.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Termine
Mi. 28.01.26 - Mi. 24.06.26
Dauer
20 Termine | 40 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1404
Kosten
163,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
04.02.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
11.02.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
25.03.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.11
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich