Programm / Digital in Alltag & Beruf / Kursdetails Linux im Alltag: Linux Presentation Day Seit 2015 wurden an vielen Orten in Deutschland und auch anderswo Veranstaltungen durchgeführt, die unter dem Namen Linux Presentation Day (LPD) angekündigt wurden. Inzwischen ist das vielerorts eingeschlafen. Wir sind allerdings der Meinung, dass Unterstützung und Information über Freie Software und auch über Linux ein so wesentlicher Beitrag zur Bewegung " wir bleiben so weit wir nur möglich verantwortlich für unsere eigenen Daten" ist, dass diese Veranstaltung weiterhin durchgeführt werden soll. Allerdings unter einem eigenen Namen: nämlich "Linux im Alltag" - denn darum geht es.In vielen Gesprächen, u.a. im Linuxtreff fiel auf, wie wenig Wissen bei den Anwender*innen darüber vorhanden war bzw. ist, wie sie für ihre eigenen Daten Verantwortung übernehmen können.Diese Tatsache hat die VHS in Kooperation mit dem Netzwerk-Bildung zur Überlegung gebracht, auch dieses Jahr gemeinsam eine solche Veranstaltung durchzuführen.Wie schon in den Vorjahren beginnt die Veranstaltung mit einem Einführungsvortrag und danach gibt es Workshops zu verschiedenen Themen. In den Workshops wird vorzugsweise auf den jeweils eigenen Geräten gearbeitet. So können unmittelbar erworbene Kenntnisse in der eigenen Praxis umgesetzt werden.Das Programm wird auf der VHS-Website zeitnah veröffentlicht:Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist. Termine 13.05.2023 Dauer 1 Termin | 8 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3020 Kosten 0,00 € Kursleitung Wolf-Dieter Zimmermann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.05.2023 Uhrzeit 10:00 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Seit 2015 wurden an vielen Orten in Deutschland und auch anderswo Veranstaltungen durchgeführt, die unter dem Namen Linux Presentation Day (LPD) angekündigt wurden. Inzwischen ist das vielerorts eingeschlafen. Wir sind allerdings der Meinung, dass Unterstützung und Information über Freie Software und auch über Linux ein so wesentlicher Beitrag zur Bewegung " wir bleiben so weit wir nur möglich verantwortlich für unsere eigenen Daten" ist, dass diese Veranstaltung weiterhin durchgeführt werden soll. Allerdings unter einem eigenen Namen: nämlich "Linux im Alltag" - denn darum geht es.In vielen Gesprächen, u.a. im Linuxtreff fiel auf, wie wenig Wissen bei den Anwender*innen darüber vorhanden war bzw. ist, wie sie für ihre eigenen Daten Verantwortung übernehmen können.Diese Tatsache hat die VHS in Kooperation mit dem Netzwerk-Bildung zur Überlegung gebracht, auch dieses Jahr gemeinsam eine solche Veranstaltung durchzuführen.Wie schon in den Vorjahren beginnt die Veranstaltung mit einem Einführungsvortrag und danach gibt es Workshops zu verschiedenen Themen. In den Workshops wird vorzugsweise auf den jeweils eigenen Geräten gearbeitet. So können unmittelbar erworbene Kenntnisse in der eigenen Praxis umgesetzt werden.Das Programm wird auf der VHS-Website zeitnah veröffentlicht:Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist. Termine 13.05.2023 Dauer 1 Termin | 8 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3020 Kosten 0,00 € Kursleitung Wolf-Dieter Zimmermann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Sabine Klich M.A.0208 455-4334 sabine.klich@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 13.05.2023 Uhrzeit 10:00 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Download Kurstermine