Broich ist der älteste westlich gelegene Stadtteil Mülheims und bietet mit seinen modernen Erweiterungen heute einen einzigartigen Anblick: Moderne Kunst, historische Architektur und eine weit angelegte Parkanlage erzeugen ein einprägsames Gesamtbild. In der Nähe von Schloß Broich und angrenzend an die repräsentative Stadthalle konnte im Zuge der Mülheimer Gartenschau 1992 eine Industriebrache zu einem Naherholungsgebiet aufgewertet werden. Die Tour führt über die Schlossbrücke zur Stadthalle mit der Brunnenskulptur Mülheimer Gruppe von Robert Schad (1992) und zu weiteren Skulpturen, die im Rahmen von Wettbewerben um Schloß Broich und im MüGa-Gelände platziert wurden.
Dauer: 90 Minuten - eingeschränkt barrierefrei
Treffpunkt: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Synagogenplatz 1, 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn