Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Sonderrubrik / VHS am Wochenende / Kursdetails

Grundlagen der Digitalfotografie

Knipsen kann jeder - zum Fotografieren braucht es gute Kenntnisse von Fototechnik und deren Anwendung auf das gewählte Motiv. In diesem Wochenendseminar werden erste Grundlagen der digitalen Fototechnik vermittelt. Je nach Wunsch und Kenntnis der Teilnehmenden werden folgende Themen besprochen und so weit möglich praktisch umgesetzt: Kameragehäuse, Blende-Zeit-Filmempfindlichkeit, manuelle Entfernungsmessung/Autofokus, Tiefenschärfe, Belichtungsmessung, mittleres Grau, Pro und Contra der Belichtungsautomatik, Farbtemperatur/Weißabgleich, bewusstes Einsetzen der Wechselobjektive zur Bildgestaltung, Filter und Zubehör. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmenden ihre Kamera kennen und die wichtigsten technischen Möglichkeiten gezielt zur Bildgestaltung anwenden können.

Bitte Kamera, Bedienungsanleitung und vollen Akku mitbringen. Für die Außenaufnahmen wird eine wettergerechte Kleidung empfohlen. Die Kamera sollte über eine Halbautomatik bzw. Zeit- und/oder Blendenautomatik verfügen.

Termine
Sa. 28.09.24 - Sa. 05.10.24
Dauer
2 Termine | 14 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2405
Kosten
84,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Hannah Leitzen
0208 455-4357
hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.09
Datum
05.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.09
Anmeldung möglich