Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Sonderrubrik / VHS am Wochenende / Kursdetails

Yin-Faszien-Yoga - Der Weg zu Entspannung und Wohlbefinden

Yin-Faszien-Yoga zielt darauf ab, tiefe Entspannung zu erfahren. Daher wird auf besonders sanfte und schonende Übungen zurückgegriffen. Beim Yin-Yoga handelt es sich um einen sehr ruhigen Yoga-Stil, der hauptsächlich in lang gehaltenen, liegenden oder sitzenden Körperhaltungen ausgeübt wird.
Lang bedeutet, dass die entspannten Positionen etwa drei bis fünf Minuten gehalten werden, abhängig von Ihrer bisherigen Praxis und Ihrem Körpergefühl. Das sorgt gleichermaßen für Ausgleich, Entschleunigung und Entspannung. Ihr Fokus richtet sich dabei auf die eigene Anatomie, während Sie intensiv nach innen arbeiten, in Ihrem Körper spüren und so viel über sich selbst lernen.
Unser Alltag ist stark geprägt von der Yang-Energie, also von Stress, Druck und Hektik. In diesem Workshop wird die Yin-Energie, durch deren Einfluss ein Ausgleich zwischen Yin und Yang im Körper und im Alltag stattfinden kann, verstärkt. Das entspannte Training sorgt für mehr Flexibilität und ein besseres Körpergefühl und endet mit Übungen zur Tiefenentspannung, die nachhaltig Einfluss auf den Abbau von Stress und die mentale Gesundheit nehmen können.
In diesem Workshop geht es um die Konzentration, den eigenen Körper zu spüren und tiefe und nachhaltige Entspannung zu erfahren. Dieser Workshop ist für jedes Alter geeignet.
Bitte eine leichte Decke mitbringen.

Termine
Sa. 24.08.24
Dauer
1 Termin | 3 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2750
Kosten
18,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.08.2024
Uhrzeit
13:45 - 16:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich