Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kunst, Kultur & Kreativität / Kreatives / Kursdetails

Abenteuer Aquarell

Auf der Grundlage der Aquarelltechnik lassen wir spontan und intuitiv abstrakte und halbabstrakte Fantasiebilder entstehen. 
Wir vergessen den Alltag und konzentrieren uns ausschließlich darauf, was auf dem Papier entsteht.  Neben dem Umgang mit Aquarellfarben beschäftigten wir uns mit dem Mischen von Farben, ihrer Wirkung und der Bildkomposition - dem wirkungsvollen Bildaufbau.
Sie erhalten zudem Tipps zu verschiedenen Vorgehensweisen und zum Einsatz von verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln. 

Bitte mitbringen: Aquarellpapier - mindestens 300/m2, Aquarellfarben in Näpfchen und/oder Tuben (z.B. von Schmincke, Lukas, Van Gogh, Winsor&Newton) - 5-6 Farbtöne sind anfangs ausreichend, 2-3 Haarpinsel in unterschiedlichen Stärken, eine weiße Palette oder Teller zum Mischen von Farben, Malerkrepp, großer Lappen, eine Sprühflasche  (z.B. von Kosmetika), Strohhalm, Plastikkarten (z.B. alte EC-Karte, Kundenkarten)

Termine
Do. 31.10.24 - Do. 28.11.24
Dauer
5 Termine | 15 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2221
Kosten
62,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Datum
28.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Anmeldung möglich