Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Digitale Mündigkeit – von Anfang an. Mit Linux arbeiten

Digitale Mündigkeit am Rechner setzt Geräte voraus, die der Nutzerin, dem Nutzer grundlegend Einblick gewähren. Das ist nur bei Linux mit lizenzkostenfreier Software gegeben. Auch umfangreiche Virenfreiheit bietet nur Linux. Dazu kommt eine Unmenge an Freier Software, deren Quellen im Internet einsehbar und überprüfbar sind.
An 5 Nachmittagen wird am jeweils eigenen Laptop erfahrbar gemacht, wie Linux (LinuxMint) installiert wird. Die Ersteinrichtung, Aktualisierung und Einrichtung des Systems und der Software wird gemeinsam geklärt und durchgeführt. Tipps zur Verbreiterung des Wissens um digitale Mündigkeit runden bei Bedarf die Reihe ab. Gearbeitet wird mit dem eigenen Laptop.
Teilnahmevoraussetzung: Grundlegende Computerkenntnisse. Vor der Umstellung auf Linux sollten alle Produkte vom Rechner extern gesichert sein

Termine
Mi. 11.09.24 - Mi. 09.10.24
Dauer
5 Termine | 6,67 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3020
Kosten
54,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.06
Anmeldung möglich