Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Politik & Gesellschaft / Kursdetails

Vortrag: Kann es uns gelingen gleichzeitig zu sein wie jeder andere und wie kein anderer? - eine Antwortsuche in Identitätskonzepten der Philosophie und Sozialpsychologie -

Spätestens mit der Aufklärung hat sich das Ideal des urteils-, handlungs-, kooperationsfähigen und selbstbestimmten Individuums etabliert. Es scheint, dass wir alle in unserem Leben ein sehr anspruchsvolles Projekt erfüllen sollen: Gleichzeitig so zu sein wie jeder andere und wie kein anderer. Der Weg zur Identität, das thematisieren Identitätskonzepte, ist konfliktreich und durch Krisen gekennzeichnet. Im Vortrag werden einige Theorien über Identität vorgestellt. Eine Diskussion kann sich daran anschließen.
Um Anmeldung wird gebeten.

Termine
Mi. 25.09.24
Dauer
1 Termin | 2 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2901
Kosten
0,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Anmeldung möglich