Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Politik & Gesellschaft / Kursdetails

ONLINE-Vortrag: Adipositas-Pandemie im Blick: Gesunde Wege für Kinder und Jugendliche

In diesem Web-Vortrag werfen wir einen Blick auf die Problematik der Adipositas unter jungen Menschen. Anhand aktueller epidemiologischer Daten beleuchten wir das Ausmaß der Pandemie und ihre alarmierenden Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Wir gehen den Ursachen für die zunehmende Verbreitung von Adipositas nach und diskutieren die vielfältigen Folgeerkrankungen, die damit einhergehen können. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig gegenzusteuern und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Der Web-Vortrag richtet sich an alle, die sich persönlich mit diesem Thema befassen bzw. sich für das Wohl der Jüngsten einsetzen möchten. Dr. med. Martin Wannack gibt auch praktische Tipps mit auf den Weg, um mit wenig Aufwand eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integrieren zu können.
Dr. Martin Wannack ist Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier.

Termine
Mo. 18.11.24
Dauer
1 Termin | 0 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
2813
Kosten
0,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
- online -
Anmeldung möglich