Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Breaking Kurs - Urbaner Tanz

Von den Straßen der Bronx bis zu den Olympischen Sommerspielen in Paris – Breaking ist heute ein fester Bestandteil der urbanen Tanzszene und international bekannt.
In den Medien ist der Begriff Breakdance geläufig, in der Tanzszene verwendet man den Begriff Breaking bzw. BBoying und BGirling.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene jeglichen Geschlechts und vermittelt die Grundlagen dieses vielseitigen Tanzes. Sowohl tänzerische Fitness als auch Kreativität werden in den gemeinsamen und individuellen Übungen gefördert.
Die Elemente von Breaking umfassen Toprock, Footwork, Freezes und Powermoves und werden Schritt für Schritt vermittelt.
Getanzt wird zu HipHop und Funk-Musik und sobald die ersten Moves gelernt sind, können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten beim freien Tanzen im Cypher präsentieren.
Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe tragen und Wasser mitbringen.

Termine
Fr. 06.09.24 - Fr. 06.12.24
Dauer
10 Termine | 20 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2603
Kosten
81,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
20.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
27.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
29.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
06.12.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich