Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / VHS am Wochenende / Kursdetails

Kunstwerkstatt am Wochenende: Experimentieren mit Linolschnitt

Der Linoldruck ist eine Hochdrucktechnik, bei der durch das Herausschneiden von Bildelementen einzigartige Druckstöcke entstehen, die immer wieder in unterschiedlicher Weise reproduziert werden können. Mit Hilfe von professionellem Schnittwerkzeug, Walzen und Farben kann so gezielt unter Anleitung an einem bestimmten Motiv (z.B. Postkarten, einer eigenen Vorzeichnung) und/oder experimentell gearbeitet werden. Gemeinsam werden im Kurs im ersten Schritt individuelle Motive geschnitten, im zweiten Schritt werden diese gedruckt.

Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene.
Bitte bringen Sie einen Kittel oder Ähnliches mit. Das Mitbringen von Arbeitsmaterial ist nicht erforderlich, jedoch ist das Mitbringen einer Bildidee von Vorteil. Gegen geringe Kostenbeteiligung werden alle Materialien (Linolplatten, Farben, Linolmesser, etc.) von der Dozentin gestellt.

Termine
Sa. 30.11.24
Dauer
1 Termin | 7 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2233
Kosten
35,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.11
Anmeldung möglich