Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Live & Online / Kursdetails

ONLINE-Energie-Vortrag: Energiesparen im Alltag

Energie sparen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Auch im Alltag gibt es viele Möglichkeiten Energie zu sparen.
Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss keinesfalls hoher Aufwand betreiben oder größere Investitionen getätigt werden. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen.

Thematische Übersicht:
• Tipps zum Heizenergiesparen
• Tipps zu Stromsparen

Hermann-Josef Schäfer ist Architekt, Effizienzhaus-Experte und Energieberater und berichtet aus seiner berufspraktischen Fachperspektive über Erkenntnisse und Erfahrungen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier.

Termine
Mo. 18.11.24
Dauer
1 Termin | 3 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
2833
Kosten
0,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
- online -
Anmeldung möglich