Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Online-Angebote / Kursdetails

ONLINE: Brush Up Your English B2

Welcome to 'Brush Up Your English B2'! This course is tailored for individuals who already possess an intermediate level of English proficiency and are aiming to refine their skills to the B2 level.

Throughout this program, you'll engage in targeted exercises and activities designed to enhance your grammar, vocabulary, reading comprehension, and most importantly your speaking abilities. We'll delve into a range of grammatical structures, idiomatic expressions, and upper-intermediate vocabulary to help you communicate more confidently and fluently in English.

Our experienced instructor will provide personalized feedback, practical tips, and constructive guidance to support your progress every step of the way. By the end of this course, you'll feel more comfortable navigating a wide range of English-language materials and expressing yourself effectively in various situations.

Join us as we embark on this journey to elevate your English skills to the B2 level and beyond. Let's brush up your English together!

No textbook is needed. Students will be provided with the relevant material.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC, Laptop oder Tablet sowie externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder Headset für eine bessere Kommunikation. Eine Teilnahme über das Smartphone ist nicht zu empfehlen. Der Kurs findet über Zoom und unsere Online-Lernplattform statt. Zusätzlich bieten wir eine ergänzende Plattform, auf der Kursmaterialien abgelegt sind und ein interaktiver Austausch mit anderen Teilnehmern möglich ist. Unsere besonderen Methoden im Onlineunterricht ermöglichen ein interaktives Lernen mit praxisnahen Beispielen und Gruppenaktivitäten. Die Vorteile des Onlineunterrichts liegen in der flexiblen Teilnahme von jedem Ort aus, der Nutzung verschiedener digitaler Tools zur Vertiefung des Lernstoffs und der Möglichkeit, individuellere Betreuung zu erhalten. Weitere Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen!

Termine
Fr. 30.08.24 - Fr. 13.12.24
Dauer
13 Termine | 26 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
1408
Kosten
115,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.08.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
06.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
20.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
27.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
04.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
- online -
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich