Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Online-Angebote / Kursdetails

ONLINE: First Steps in English A1

Dieser Kurs ist perfekt für diejenigen, die gerade erst anfangen, Englisch zu lernen und eine solide Grundlage aufbauen möchten. Im Verlauf dieses Kurses werden Sie grundlegende Vokabeln, einfache Grammatikstrukturen und wesentliche Ausdrücke lernen, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können.
Unsere erfahrene Dozentin wird Sie durch interaktive Aktivitäten führen, die darauf abzielen, Ihnen Englisch in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre beizubringen. Sie werden das Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben auf Englisch üben und sich dabei auf einfache, aber wesentliche Themen konzentrieren.
Am Ende dieses Kurses werden Sie sich sicherer fühlen, grundlegende englische Ausdrücke zu verstehen und zu verwenden, was den Weg für weitere Sprachlernabenteuer ebnet.
Begleiten Sie uns, während wir gemeinsam die ersten Schritte auf Ihrer Englischlernreise machen. Fangen wir mit Englisch A1 an!

Lehrwerk: Oxford Practice Grammar, Oxford University Press ELT; Updated edition 
ISBN: 978-0194214728

Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie lediglich einen internetfähigen PC, Laptop oder Tablet sowie externe Lautsprecher und ein Mikrofon oder Headset für eine bessere Kommunikation. Eine Teilnahme über das Smartphone ist nicht zu empfehlen. Der Kurs findet über Zoom und unsere Online-Lernplattform statt. Zusätzlich bieten wir eine ergänzende Plattform, auf der Kursmaterialien abgelegt sind und ein interaktiver Austausch mit anderen Teilnehmern möglich ist. Unsere besonderen Methoden im Onlineunterricht ermöglichen ein interaktives Lernen mit praxisnahen Beispielen und Gruppenaktivitäten. Die Vorteile des Onlineunterrichts liegen in der flexiblen Teilnahme von jedem Ort aus, der Nutzung verschiedener digitaler Tools zur Vertiefung des Lernstoffs und der Möglichkeit, individuellere Betreuung zu erhalten. Weitere Informationen zur Teilnahme an unseren Onlinekursen finden Sie unter dem folgenden Link: hier. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen!

Termine
Fr. 30.08.24 - Fr. 13.12.24
Dauer
13 Termine | 26 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
1302
Kosten
107,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.08.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
06.09.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
20.09.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
27.09.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
04.10.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
- online -
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich