Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Frauen (in Führungspositionen) stärken

Frauen und Männer sollen gleichberechtigt und gleichgestellt am Arbeitsleben teilhaben - soweit das Gesetz. Die gesellschaftliche Realität ist anders: Frauen sind besonders in Führungspositionen nach wie vor oft unterrepräsentiert, verdienen weniger, haben weniger Einfluss. Auch Kommunikation mit Frauen findet nach wie vor anders statt als mit Männern. Wie können sich Frauen besser aufstellen, wenn der Ton wieder einmal rauer wird? Wie können sie auch bei starkem Gegenwind Kurs halten? Wie können sie (auch in herausfordernden Situationen) souverän und selbstbewusst auftreten?
Ein Seminar für Frauen:
- über AUFTRETEN und WIRKUNG
- über KOMMUNIKATION und STÄRKE(N)
- für mehr SICHTBARKEIT und MITGESTALTUNG.
Katja Heinrich ist im systemischen Coaching ausgebildet und als Schauspielerin beispielsweise aus "Tatort" und "SOKO" bekannt.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit.

Termine
Sa. 30.11.24
Dauer
1 Termin | 6 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3423
Kosten
69,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.21/2
Anmeldung möglich