Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Beruf & Persönlichkeit / Kommunikation / Kursdetails

Digital Detox im Beruf

Unser Leben wird zunehmend bestimmt von Digitalisierung. Beruflich wie privat ist es kaum möglich, sich der ständigen Informationsflut zu entziehen. Effizienzdenken und Angst, den erarbeiteten Lebensstandard nicht halten zu können, lassen uns häufig über unsere körperlichen und geistigen Grenzen hinausgehen. Die Folgen ignorieren wir so lange, bis unser Körper oder Geist der Dauerbelastung nicht mehr standhalten kann und mit Unwohlsein bis hin zu schweren Erkrankungen reagiert. Statt der angepriesenen Arbeitserleichterung fällt es uns immer schwerer, sich zu konzentrieren und Dinge zügig abzuarbeiten, wir fühlen uns überfordert und lustlos statt motiviert und energiegeladen!
In diesem Workshop betrachten wir die Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Gehirn und entwickeln Strategien und Techniken, trotz Informationszwang, ständiger Erreichbarkeit und Effizienzdenken, Ruheinseln zu schaffen, um Körper und Geist gesund und leistungsfähig zu erhalten!

Termine
Mi. 18.09.24
Dauer
1 Termin | 4 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3421
Kosten
29,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.12
Anmeldung möglich