Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Sonderrubrik / VHS am Nachmittag / Kursdetails

Grundlagen des Klavierspiels für Anfänger*innen - Teil II

Wenn Sie schon etwas Erfahrungen im Noten- und Rhythmuslesen haben, und neben der Freude am Klavierspiel bereits in der Lage sind, kleine Stücke zu spielen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig.
Ein erfahrener Klavierlehrer unterstützt Sie, Ihre technischen und musikalischen Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus können Sie Ihre Notenkenntnisse erweitern, um so auch etwas anspruchsvollere Klavierstücke zu lernen. Durch diese Fortschritte werden Sie noch mehr Freude beim Musizieren haben.
Sie bekommen wertvolle Tipps zu Interpretationen von klassischen Musikstücken genauso wie von modernen Pop- oder Jazzsongs.
Sofern gewünscht, haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die gelernten Klavierstücke einem kleinen Publikum vorzuspielen.
Bitte Notenpapier und Bleistift mitbringen. Der Kurs findet in einer Kleingruppe ab 5 (maximal 7) Personen statt.

Termine
Do. 29.08.24 - Do. 21.11.24
Dauer
10 Termine | 20 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2112
Kosten
150,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.08.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
05.09.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
12.09.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
19.09.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
26.09.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
10.10.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
31.10.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Anmeldung möglich