Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Sonderrubrik / VHS am Nachmittag / Kursdetails

Grundlagen des Klavierspiels für Anfänger*innen

Wenn Musik in Ihrem Alltag auch eine wichtige Rolle spielt, Sie schon immer Klavierspielen wollten, aber nie Gelegenheiten dazu hatten und Sie nun gerne einmal Ihre musikalischen Fähigkeiten ausprobieren möchten - dann sind Sie in diesem Klavierkurs für Erwachsene richtig. Unter Anleitung eines erfahrenen Pianisten werden Sie Schritt für Schritt in das Klavierspiel eingeführt und lernen auch voneinander. Dabei wird das Lesen von Noten vermittelt und Sie lernen, Ihr Rhythmusgefühl zu verbessern. Unser Ziel wird es sein, kleinere Klavierstücke von Mozart und Chopin, aber auch von Phil Collins und Elton John zu spielen. Wir entdecken gemeinsam die Freude am Klavierspielen von Klassik bis Pop.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Freude an der Musik und die Lust, das Klavierspiel zu lernen.
Bitte Notenpapier und Bleistift mitbringen. Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal 7 Personen statt.

Termine
Do. 29.08.24 - Do. 21.11.24
Dauer
10 Termine | 20 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2111
Kosten
125,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.08.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
05.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
12.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
19.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
26.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
10.10.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
31.10.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 17:45 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.40
Anmeldung möglich