Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Kursdetails

Intensivkurs: Tai Chi Chuan als Kraftquelle für Ihren Alltag

Das Bewegungssysteme des Tai Chi Chuan sind für eine gesundheitsfördernde und vitalisierende Wirkung bekannt.

Im viertägigen Intensivkurs lernen Sie,
• wie Sie mental und physisch entspannen,
• wie Sie loslassen und dadurch mehr Energie bekommen,
• wie Sie Ihren Alltag hinter sich lassen und achtsamer werden,
• wie Sie Ihre Gesundheit fördern,
• wie Sie Ihr Immunsystem stärken,
• wie Sie beweglicher und anpassungsfähiger werden,
• wie Sie Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln.

Menzius, ein chinesischer Philosoph (371 v. Chr. – 289 v. Chr.) und Schüler von Konfuzius, hat gesagt, dass Körper und Geist zusammenhängen. In seinem Buch „Der Wille lenkt das Qi. Das Qi füllt den Körper” steht, dass der Wille den Körper bewegt und das Qi den Willen.
In diesem Intensivkurs arbeiten wir daran, dass sich Körper und Geist bewegen.

Bitte bequeme Kleidung und Hallenschuhe mit weichen Sohlen oder Socken tragen und ein großes Badetuch oder eine Decke und Schreibutensilien für Ihre Notizen mitbringen.

Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.

Bitte beachten Sie:
Abmeldungen sind in diesem Kurs 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10,00 € erhoben. Es gilt der Eingangsstempel der VHS. Bei späterer Abmeldung ist das volle Kursentgelt zu zahlen.

Termine
Mo. 21.10.24 - Do. 24.10.24
Dauer
4 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2674
Kosten
157,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
22.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Datum
24.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich