Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Kursdetails

Spanisch zum Auffrischen B1

In diesem Kurs können Sie Ihre Sprachkenntnisse auffrischen und verbessern. Das Lerntempo ist an Ihre Bedürfnisse angepasst, damit Sie sich in einer entspannten Lernumgebung wohlfühlen und schnell Fortschritte machen können.
Die Lernziele des Kurses sind, dass Sie Ihre Grammatik, Ihren Wortschatz und Ihre Aussprache verbessern, um fließender und selbstbewusster Spanisch sprechen zu können. Sie konzentrieren sich auf alltägliche Situationen, um Ihre praktischen Sprachkenntnisse zu verbessern.
Inhalte des Kurses umfassen Themen wie Hobbys, Reisen, Arbeit und Freizeitaktivitäten. Zusätzlich wird der Kurs interaktive Übungen und Spiele enthalten, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Sie werden auch die Möglichkeit haben, in der Gruppe zu sprechen und Feedback von Ihrer erfahrenen Dozentin zu erhalten.
Insgesamt ist dieser Kurs perfekt für diejenigen, die ihre Spanischkenntnisse auffrischen möchten, sei es für den Beruf, die Freizeit oder einfach nur zum Vergnügen. Der Kurs bietet eine freundliche und entspannte Lernumgebung, in der Sie schnell Fortschritte machen können.

Das Material wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Termine
Mi. 04.09.24 - Mi. 11.12.24
Dauer
12 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1620
Kosten
98,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.17
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich