Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Kursdetails

Intensivkurs Spanisch A1.1

Sie möchten in kurzer Zeit erste Kenntnisse der spanischen Sprache erwerben? Dann ist unser einwöchiger Intensivsprachkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs erhalten Sie ganztägig Unterricht und erlernen die Grundlagen der spanischen Sprache von Grund auf.
Der Kurs richtet sich speziell an Spanisch-Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen ein solides Fundament in der Sprache zu vermitteln, damit Sie sich im Alltag auf Spanisch verständigen können.
Unser Kurs ist nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann daher auch als Bildungsurlaub beantragt werden. Wir garantieren Ihnen einen effektiven und zielorientierten Unterricht, der Sie in kürzester Zeit in die spanische Sprache einführt.
Unser Ziel ist es, Sie auf eine interaktive und unterhaltsame Art und Weise ins Sprechen zu bringen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Gelerntes sofort anzuwenden. Wir verwenden verschiedene Lernmethoden, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die spanische Sprache! Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Intensivkurs willkommen zu heißen.

Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! Spanisch für Erwachsene, Entrada al español, Cornelsen Verlag
ISBN: 978-3-464-20567-9

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie jedoch über auch nur geringen Vorkenntnisse verfügen, empfehlen wir Ihnen, vorab eine Lernberatung bei unserer Programmbereichsleiterin Margarita Votteler in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Lernprozess zu unterstützen.

Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.
Bitte beachten Sie:
Abmeldungen sind in diesem Kurs 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10,00 € erhoben. Es gilt der Eingangsstempel der VHS. Bei späterer Abmeldung ist das volle Kursentgelt zu zahlen.

Termine
Mo. 14.10.24 - Fr. 18.10.24
Dauer
5 Termine | 30 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1603
Kosten
175,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler M.A.
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.28
Datum
15.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.28
Datum
16.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.28
Datum
17.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.28
Datum
18.10.2024
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.28
Anmeldung möglich