Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Kursdetails

ONLINE-Vortrag: Gesunder Schlaf - leistungsfähig im Job

Gesunder Schlaf beginnt am Tag! Entdecken Sie, wie gesunder Schlaf Ihre Leistungsfähigkeit im Beruf steigern kann!
In diesem Web-Vortrag enthüllen wir die Geheimnisse erholsamer Nächte und deren positiven Einfluss auf Ihre Arbeitsleistung. Erfahren Sie, was während des Schlafs in Ihrem Körper passiert, und erhalten Sie praktische Tipps für eine bessere Schlafhygiene, um den Herausforderungen des Arbeitsalltags gewachsen zu sein. Sie lernen dabei die physiologischen Grundlagen des Schlafens und von Schlafstörungen kennen. Vor allem erhalten Sie aber in diesem Web-Vortrag verhaltensbezogene und direkt anwendbare Methoden für Ihren Alltag und lernen, was Unternehmen für eine bessere Schlafhygiene machen können.
Philipp Hubert ist Psychologe (M.Sc.) und Psychologischer Organisations- und Managementberater
In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier.

Termine
Mo. 14.10.24
Dauer
1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
2811
Kosten
0,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
- online -
Anmeldung möglich