Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Gesundheit, Natur & Umwelt / Kursdetails

Core Balance - eine kräftige und bewegliche Körpermitte

Der Kurs ist eine hervorragende Möglichkeit, um mit einem nachhaltigen Gesundheitstraining zu beginnen. Der Begriff "Core" bedeutet Kern und legt somit seinen Schwerpunkt auf die Körpermitte und die tiefliegende Muskulatur. Die tiefliegenden Muskeln der Körpermitte umfassen die quere Bauchmuskulatur, die Beckenbodenmuskeln sowie Teile der Beinmuskeln, der Brust-, Hüft- und der Halsmuskulatur. Ebenso gehören die wirbelverbindenden Muskeln an der Wirbelsäule dazu.
Core-Training ist Bestandteil des sogenannten Funktional Trainings (Funktional Fitness). Dabei werden nicht einzelne Muskeln isoliert gestärkt, sondern ganze Muskelgruppen. Die Übungen beim Funktionellen Training sind zudem komplexer, um neben der Kraft auch Koordinationsfähigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer zu trainieren. Dadurch werden die Muskelgruppen, die für die Aufrichtung des Körpers verantwortlich sind, gekräftigt. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihren Rücken stärken und Rückenproblemen vorbeugen wollen. In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie wichtig eine starke Rumpfmuskulatur ist. Ziel des Kurses ist es, allen zu einer starken Körpermitte und einem gesünderen, leistungsfähigeren und vitalen Leben zu führen. Core-Training macht einfach alle fit für den Alltag in Beruf und Freizeit.
Bitte bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe tragen und ein Handtuch mitbringen.

Termine
Fr. 30.08.24 - Fr. 13.12.24
Dauer
12 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2509
Kosten
97,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.08.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
06.09.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
20.09.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
27.09.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
29.11.2024
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich