Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Intensivwoche: Der Wunsch nach Veränderung als natürlicher Wachstumsprozess

Unser Wunsch nach Veränderung ist ein universelles, unausweichliches Bedürfnis, sei es im beruflichen, persönlichen oder gesellschaftlichen Kontext...ob es darum geht, neue Fähigkeiten zu erlernen, berufliche Ziele zu verfolgen oder persönliche Hindernisse zu überwinden.
Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen können unser Leben bestimmen und sind oft entscheidend für unser persönliches Wachstum. Sie können auch die Quelle unserer Lebendigkeit, Kreativität und Entfaltung sein.
Dieses Seminar basiert auf der Idee, dass Veränderung ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist und oft der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Erfahrungen darstellt. Obwohl Veränderungsprozesse manchmal als mentale und emotionale Herausforderungen oder sogar Bedrohungen empfunden werden, möchten wir sie als Chance zur Entfaltung und Weiterentwicklung begreifen. Auch hier geht der Weg über die Anerkennung der Ängste, Sorgen und Widerstände. Denn diese Einstellung ist entscheidend, wie wir unser Leben betrachten, was wir zulassen und wo wir unser Potenzial zur Entfaltung bringen möchten.
Zu den Seminarinhalten gehören;
- Die Psychologie des Wandels
- Die Dynamik des Wachstums
- Selbstreflexion und Selbstakzeptanz
- Anerkennen von Widerständen
- Chancen, die sich in Veränderungen verbergen
- Verkörperung von Veränderung
Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.

Termine
Mo. 11.11.24 - Fr. 15.11.24
Dauer
5 Termine | 30 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3417
Kosten
195,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.37
Datum
12.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.37
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.37
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.37
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.37
Anmeldung möglich