Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Workshop Stretch & Relax

In den heutigen sehr hektischen Zeiten ist es essenziell, Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen und so die eigene Stressbewältigung zu verbessern. Da ist ein Workshop zum Dehnen, Entspannen und Wohlfühlen genau das Richtige!
Mit intensiven rhythmischen Dehn- und Mobilitätsübungen wird nicht nur entspannt, sondern auch mit sanften Atemübungen für maximale Entspannung gesorgt. Sie fördern Ihr Körpergefühl, Ihre Körperhaltung, lösen Verspannungen und wirken muskulären Dysbalancen entgegen. Viele Beschwerden, wie z. B. Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen, oder auch Müdigkeit entstehen durch einseitige Belastungen, verspannte und verkürzte Muskulatur. Sanfte und ruhige Bewegungen in Kombination mit Musik und bestimmten Atemtechniken führen zu einer angenehmen Entspannung, Leichtigkeit und mehr Vitalität. Nach dieser Einheit werden Sie beweglicher und Ihre Muskulatur samt Gelenken, Sehnen und Bändern geschmeidiger, elastischer, flexibler und agiler. Gezieltes Stretching wird ausgleichend und harmonisierend und bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht. Tanken Sie Energie für den Alltag mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen. Finden Sie innere Ruhe und Balance mit weniger Stress und mehr Körpergefühl für die Steigerung Ihres Wohlbefindens. Dieser Kurs eignet sich für jedes Alter!
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder Stoppersocken und bringen Sie ein großes Hand- oder ein Badetuch mit.

Termine
Sa. 28.09.24
Dauer
1 | 2 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2625
Kosten
12,50 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.03
Anmeldung möglich