Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Visible Mending - die Kunst des kreativen Stopfens

Tauchen Sie ein in die Kunst des modernen Stopfens! Stellen Sie sich vor, wie eine hübsche Blumenwiese über einen Fleck auf Ihrem Lieblingsshirt wächst, während kunstvoll gestopfte Risse an den Kinderklamotten zu einem wahren Blickfang werden und die selbstgestrickten Wollsocken eine bunte Verstärkung erhalten. Das ist Visible Mending – wenn das reparierte Kleidungsstück noch schöner aussieht als zuvor!
In unserem Wochenendworkshop, der für alle Interessierten zugänglich ist, lernen Sie unter der Anleitung der Dozentin, wie Sie mit verschiedenen Techniken und einfachen Werkzeugen wahre Kunstwerke aus vermeintlich ausgedienten Kleidungsstücken erschaffen können. Dabei setzen wir uns nicht nur mit der Reparatur von Kleidung auseinander, sondern auch mit dem bewussten Umgang mit Textilien. Wir nutzen vorhandene Ressourcen und hauchen ihnen neues Leben ein, indem wir Reparaturen schaffen, die mit Stolz getragen werden können und im besten Fall zum Nachdenken und Handeln inspirieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Kleidung nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend zu reparieren, und erkunden Sie die kreative Seite der Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich auf Reparaturen, die Ihre Lieblingskleidung am Leben erhalten und sie zugleich zu einzigartigen Unikaten machen.
Alle Materialien werden gegen eine geringe Kostenumlage von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Bringen Sie nur Ihr Kleidungsstück mit, das Sie reparieren möchten.

Termine
Mi. 18.09.24 - Mi. 09.10.24
Dauer
4 Termine | 12 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2305
Kosten
80,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.12
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.12
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.12
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.12
Anmeldung möglich