Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Vortrag: Kann man im philosophischen Denken Kants Orientierung finden?

Kann man im philosophischen Denken Orientierung finden? - eine Antwortsuche in I. Kants Philosophie (zu seinem 300. Geburtstag) -
Immanuel Kant (1724 – 1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Für ihn gilt: „Selbstdenken heißt den obersten Probierstein der Wahrheit in sich selbst (d. i. in seiner eigenen Vernunft) suchen; die Maxime, jederzeit selbst zu denken, ist die Aufklärung.“ Die „wichtigste Revolution im Innern des Menschen“ sah er im „Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“.
Im Vortrag werden einige Thesen Kants vorgestellt, die als Orientierungsversuche verstanden werden können. Eine Diskussion über Kants Philosophie kann sich daran anschließen.
Um Anmeldung wird gebeten.

Termine
Mi. 30.10.24
Dauer
1 Termin | 2 Unterrichtsstunden
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kursnummer
2902
Kosten
0,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Nicole Linau
0208 455-4317
nicole.linau@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Anmeldung möglich