Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

Positives Denken - wie unsere Sprache unser Leben beherrscht und wie wir das verändern können

Jedes Wort, das wir denken oder sprechen, wirkt sich darauf aus, was wir fühlen, wahrnehmen, erfahren - und wie wir agieren und reagieren. Nun umfasst unser Wortschatz viele negative Worte, die wir verwenden und hören.
Was Sie denken und wie Sie etwas sagen, können Sie beeinflussen und verändern.
Dieser Kurs gibt Ihnen eine erste Anleitung und Übungen, wie Sie beginnen können, Ihren Wortschatz nachhaltig zu verändern, um so Ihre Wahrnehmung und Ihre Reaktionen tatsächlich verändern zu können und positiver zu denken und auch positiver zu leben.
Katja Heinrich ist im systemischen Coaching ausgebildet und als Schauspielerin beispielsweise aus "Tatort" und "SOKO" bekannt.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit und tragen Sie bequeme Kleidung.

Termine
Di. 19.11.24 - Mi. 20.11.24
Dauer
2 Termine | 6 Unterrichtsstunden
Kursnummer
3412
Kosten
69,00 €
Kursleitung
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Sabine Klich M.A.
0208 455-4334
sabine.klich@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.21/2
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.21/2
Anmeldung möglich