10 Kurse im Warenkorb 261-2900 ONLINE-Vortrag: DESINFORMATION ENTLARVEN - Tipps und Tricks gegen Fake News von 261-2915 ONLINE-Vortrag: Klima und Finanzen: Grün investieren - aber wie? 261-3015 EDV für den Beruf: Umstieg auf Office 2024 261-3016 EDV für den Beruf: Umstieg auf Office 2024 261-2251 Grundlagen der Bildhauerei 261-2865 Wiesenrundgang im Frühjahr auf der Streuobstwiese 261-3019 ONLINE: Google-Anwendungen im Alltag 261-2917 ONLINE-Vortrag: Klima und Kultur: Für mehr Klimaschutz - und was wir dafür tun k 261-2866 Vogelkundliche Wanderung in der Saarner Aue 261-2914 Vortrag: Genug ist genug. Von der Philosophie der Nachhaltigkeit zum Warenkorb Programm / Politik & Gesellschaft / Politik aktuell Veranstaltung "Vortrag: Genug ist genug. Von der Philosophie der Nachhaltigkeit" (Nr. 2914) wurde in den Warenkorb gelegt. Kurs Datum Uhrzeit Entgelt ONLINE-Vortrag: DESINFORMATION ENTLARVEN - Tipps und Tricks gegen Fake News von Do. 08.01.26 18:00 - 19:30 Uhr Entgelt: 0,00 Anmeldung möglich Details ansehen Workshop: Freundschaften stärken und pflegen - ein Wochenendkurs für Erwachsene Sa. 28.02.26 - So. 01.03.26 13:00 - 17:00 Uhr Entgelt: 50,00 Anmeldung möglich Details ansehen Vortrag: GESCHICHTE DER DEUTSCHEN FRAUENBEWEGUNG - Teil 2: 1918 – 1945 – Die er Do. 16.04.26 18:00 - 19:30 Uhr Entgelt: 0,00 Anmeldung möglich Details ansehen Exkursion: Stolperstein-Rundgang - ein politischer Spaziergang Sa. 25.04.26 11:00 - 14:00 Uhr Entgelt: 0,00 Anmeldung möglich Details ansehen Vortrag: Genug ist genug. Von der Philosophie der Nachhaltigkeit Do. 21.05.26 18:00 - 19:30 Uhr Entgelt: 0,00 Anmeldung möglich Details ansehen