Bildung im Urlaub Bildung und Urlaub - passt vielleicht auf den ersten Blick nicht zusammen, aber ergänzt sich hervorragend. Gut zu wissen: Jeder Arbeitsnehmer, jede Arbeitsnehmerin hat einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub zusätzlich im Jahr, um sich weiterzubilden, eigene Kompetenzen auszubauen oder sich auf bestimmte berufliche Anforderungen vorzubereiten:Montag, 24.03.2025Intensivwoche: Der Wunsch nach Veränderung als natürlicher WachstumsprozessMontag, 31.03.2025Intensivwoche: Gemeinsam auf dem Weg zur emotionalen Balance - Selbstregulation und KoregulationIntensivwoche: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall RosenbergVoraussetzung für den Bildungsurlaub ist die Betriebsgröße von mindestens zehn Beschäftigten. Das Gehalt läuft in dieser Zeit weiter, die Seminare und Kurse müssen aus eigenen Mitteln gezahlt werden. Zurück