18 Kurse im Warenkorb 252-1403 Generation PLUS: Read and Talk B1/B2 252-1856 ONLINE: Schwedisch B2 – Fließend sprechen & diskutieren 252-1604 Generation Plus: Spanisch A1.1 - Mit Ruhe und Freude lernen 252-1402 Englisch B1/B2 – Konversation & Literatur 252-1706 Französisch A2.1 - Üben & Vertiefen 252-1720 ONLINE: Französisch C1 - L'heure du français 252-2133 Ukulele-Kurs: „Es weihnachtet sehr“ und mehr... 252-3411 "Ich muss funktionieren!" 252-2617 Achtsamkeitstraining und Meditation 252-2238 Gelli Print - Workshop 252-2241 Abenteuer Farbe in den Herbstferien 252-1642 Spanisch Konversationskurs B2 - Español para Avanzados 252-1413 English Conversation B2/C1 252-3170 Android: Einstieg 252-2213 Einfach zeichnen lernen 252-2122 Populäre Gitarre für Anfänger*innen - 2. Semester 252-3419 BU: Wofür Grenzen wichtig sind 252-3437 BU: In sich ruhen, Halt finden, loslassen zum Warenkorb Programm / Kursdetails Deutsch: Mittlerer Schulabschluss - 2. Semester Dieser Kurs hat am 23.08.2021 begonnen und endet nach vier Semestern im Juni 2023.Ein Einstieg in den Kurs ist im Einzelfall noch möglich.Vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Abschlusszeugnis, Original und Kopie, einen Lebenslauf sowie das Bearbeitungsentgelt von 20,00 € mit. Fach: Dozent*in: Deutsch: Anke-Elisabeth SchoenMathematik: Dorothee KühlEnglisch: Inge LenzGesellschaftslehre: Hartmut ZückertPhysik: Dr. Klaus-Richard PörschkeArbeitslehre: Hartmut ZückertALLGEMEINES:Die Kurse zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses umfassen vier Semester.Das Abschlusszeugnis wird erteilt, wenn- eine regelmäßige Teilnahme an allen Fächern des Kurses erfolgt,- während des Kurses die erforderlichen Leistungen erbracht werden,- in der Abschlussprüfung die erforderlichen Leistungen erbracht werden.Voraussetzung für die Teilnahme ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 mit Englischkenntnissen.Menschen mit Migrationshintergrund können die Fremdsprache Englisch durch eine Sprachprüfung in ihrer Herkunftssprache ersetzen.Je nach schulischer Voraussetzung ist eine Verkürzung des Kurses möglich. Termine Do. 19.02.26 - Do. 16.07.26 Dauer 36 Termine | 70 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3531-A Kosten 0,00 € Kursleitung Anke-Elisabeth Schoen M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Kerstin Dau0208 455-4314 kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 19.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 23.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 26.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 02.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 05.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 09.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 12.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 16.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 19.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 23.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Weitere Termine Seite 1 von 4 Download Kurstermine Keine online-Anmeldung möglich, bitte erst beraten lassen Zurück zur Übersicht
Dieser Kurs hat am 23.08.2021 begonnen und endet nach vier Semestern im Juni 2023.Ein Einstieg in den Kurs ist im Einzelfall noch möglich.Vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Abschlusszeugnis, Original und Kopie, einen Lebenslauf sowie das Bearbeitungsentgelt von 20,00 € mit. Fach: Dozent*in: Deutsch: Anke-Elisabeth SchoenMathematik: Dorothee KühlEnglisch: Inge LenzGesellschaftslehre: Hartmut ZückertPhysik: Dr. Klaus-Richard PörschkeArbeitslehre: Hartmut ZückertALLGEMEINES:Die Kurse zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses umfassen vier Semester.Das Abschlusszeugnis wird erteilt, wenn- eine regelmäßige Teilnahme an allen Fächern des Kurses erfolgt,- während des Kurses die erforderlichen Leistungen erbracht werden,- in der Abschlussprüfung die erforderlichen Leistungen erbracht werden.Voraussetzung für die Teilnahme ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 mit Englischkenntnissen.Menschen mit Migrationshintergrund können die Fremdsprache Englisch durch eine Sprachprüfung in ihrer Herkunftssprache ersetzen.Je nach schulischer Voraussetzung ist eine Verkürzung des Kurses möglich. Termine Do. 19.02.26 - Do. 16.07.26 Dauer 36 Termine | 70 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 3531-A Kosten 0,00 € Kursleitung Anke-Elisabeth Schoen M.A. Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Kerstin Dau0208 455-4314 kerstin.dau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 19.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 23.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 26.02.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 02.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 05.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 09.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 12.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 16.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 19.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Datum 23.03.2026 Uhrzeit 18:00 - 19:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.29 Weitere Termine Seite 1 von 4 Download Kurstermine