Programm / Kursdetails KunstBlicke 2026 - Offenes Atelier in der VHS mit Ausstellung von Beate Lama und Pia Winkenstern Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. öffnen am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli 2026 viele Ateliers, Ateliergemeinschaften und Ausstellungshäuser ihre Türen. Mehr als 60 Künstler*innen freuen sich auf einen regen Austausch mit kunstinteressierten Besucher*innen. Ziel der KunstBlicke ist es, ein möglichst breites Spektrum künstlerischer Arbeit in unserer Stadt zu zeigen.In diesem Jahr neu dabei ist unter anderem die VHS Mülheim, die am Sonntag, 12. Juli die beiden Künstlerinnen Beate Lama und Pia Winkenstern zu Gast im VHS-Atelier hat. Der Eintritt zu allen Ateliers und Ausstellungshäusern ist frei. Alle Infos zu den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sind auf der Projektwebseite sowie auf den Faltblättern zu finden. Beate Lama und Pia Winkenstern freuen sich auf Ihren Besuch in den Atelierräumen der VHS! Bei Kaffee und Gebäck kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch, gewinnen einen Eindruck von ihrer Arbeit und dürfen natürlich auch selbst kreativ werden. Erstellen Sie sich Ihre eigene Papiercollage unter Anleitung von Beate Lama und/ oder probieren Sie sich im Zeichnen mit Pia Winkenstern aus.Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Kunsttag in der VHS. Der Eintritt ist frei.Beate Lama ist bildende Künstlerin, die von 2006 bis 2024 in Oldenburg (Niedersachsen) lebte und arbeitete, bevor sie nach Mülheim an der Ruhr zurückkehrte. Ihre Themen findet die Künstlerin zum größten Teil in konkreten gesellschaftspolitischen und sozialen Ereignissen. Ob Installation, Fotografie, Objekte oder Collagen - sie kombiniert auf immer neue Arten verschiedenste Materialien und Genres miteinander.Pia Winkenstern ist bildende Künstlerin. Nach ihrem Studium der Malerei, bei Professorin Karin Kneffel, an der AdBK München, verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach NRW. Seit 2019 arbeitet sie in Mülheim an der Ruhr. Der gemeinsame Nenner ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Installation, Objekt und Druck besteht in der Auseinandersetzung mit Vorurteilen, die sich in einer trügerischen Vordergründigkeit verbergen. Termine So. 12.07.26 Dauer 1 Termin | 6,67 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2201 Kosten 10,00 € Kursleitung Beate Lama Pia Winkenstern Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 12.07.2026 Uhrzeit 11:00 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.11 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. öffnen am Samstag, 11. Juli und Sonntag, 12. Juli 2026 viele Ateliers, Ateliergemeinschaften und Ausstellungshäuser ihre Türen. Mehr als 60 Künstler*innen freuen sich auf einen regen Austausch mit kunstinteressierten Besucher*innen. Ziel der KunstBlicke ist es, ein möglichst breites Spektrum künstlerischer Arbeit in unserer Stadt zu zeigen.In diesem Jahr neu dabei ist unter anderem die VHS Mülheim, die am Sonntag, 12. Juli die beiden Künstlerinnen Beate Lama und Pia Winkenstern zu Gast im VHS-Atelier hat. Der Eintritt zu allen Ateliers und Ausstellungshäusern ist frei. Alle Infos zu den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sind auf der Projektwebseite sowie auf den Faltblättern zu finden. Beate Lama und Pia Winkenstern freuen sich auf Ihren Besuch in den Atelierräumen der VHS! Bei Kaffee und Gebäck kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch, gewinnen einen Eindruck von ihrer Arbeit und dürfen natürlich auch selbst kreativ werden. Erstellen Sie sich Ihre eigene Papiercollage unter Anleitung von Beate Lama und/ oder probieren Sie sich im Zeichnen mit Pia Winkenstern aus.Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Kunsttag in der VHS. Der Eintritt ist frei.Beate Lama ist bildende Künstlerin, die von 2006 bis 2024 in Oldenburg (Niedersachsen) lebte und arbeitete, bevor sie nach Mülheim an der Ruhr zurückkehrte. Ihre Themen findet die Künstlerin zum größten Teil in konkreten gesellschaftspolitischen und sozialen Ereignissen. Ob Installation, Fotografie, Objekte oder Collagen - sie kombiniert auf immer neue Arten verschiedenste Materialien und Genres miteinander.Pia Winkenstern ist bildende Künstlerin. Nach ihrem Studium der Malerei, bei Professorin Karin Kneffel, an der AdBK München, verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach NRW. Seit 2019 arbeitet sie in Mülheim an der Ruhr. Der gemeinsame Nenner ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Installation, Objekt und Druck besteht in der Auseinandersetzung mit Vorurteilen, die sich in einer trügerischen Vordergründigkeit verbergen. Termine So. 12.07.26 Dauer 1 Termin | 6,67 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2201 Kosten 10,00 € Kursleitung Beate Lama Pia Winkenstern Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 12.07.2026 Uhrzeit 11:00 - 16:00 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;2.11 Download Kurstermine