Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

BU: Intensivkurs Italienisch A1 zum Auffrischen - Ideal als Bildungsurlaub

Sie haben früher schon einmal Italienisch gelernt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? In diesem Intensivkurs auf A1-Niveau wiederholen Sie in kompakten Einheiten die wichtigsten Grundlagen der Sprache und bringen Ihr Italienisch wieder zum Klingen. In nur vier Tagen frischen Sie Wortschatz, Grammatik und Redewendungen auf und üben, in typischen Alltagssituationen sicherer zu sprechen.
Ob Begrüßungen, Restaurantbesuch, Hotel oder einfache Gespräche über Freizeit und Familie – Sie aktivieren Schritt für Schritt Ihr vorhandenes Wissen und erweitern es um neue, praxisnahe Ausdrücke. Durch kommunikative Übungen, kurze Dialoge und Hörverständnistraining festigen Sie Ihr Sprachgefühl und gewinnen spürbar an Sicherheit und Motivation.
Der Kurs eignet sich ideal für Wiedereinsteiger*innen, die bereits erste Italienischkenntnisse besitzen und diese in kurzer Zeit systematisch auffrischen möchten. Gleichzeitig bietet er eine perfekte Grundlage für den Wiedereinstieg in einen Folgekurs. Der Kurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt.
Bringen Sie Ihr Italienisch zurück in Schwung – intensiv, lebendig und mit Erfolg!

Der Kurs ist inhaltlich und formal nach den Bedingungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW konzipiert und kann somit auch als Bildungsurlaub beim Unternehmen beantragt werden.
Bitte beachten Sie:
Abmeldungen sind in diesem Kurs 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 10,00 € erhoben. Es gilt der Eingangsstempel der VHS. Bei späterer Abmeldung ist das volle Kursentgelt zu zahlen.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Sprachkurs für Ihr Niveau finden. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Lernberatung an. Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der VHS Mülheim besucht haben, können Sie sich gerne an unsere Programmbereichsleiterin Margarita Votteler wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Termine
Mo. 30.03.26 - Do. 02.04.26
Dauer
4 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
1743
Kosten
140,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.03.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
31.03.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
01.04.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Datum
02.04.2026
Uhrzeit
09:30 - 14:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;1.14
Anmeldung möglich