Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Fremdsprachen / Kursdetails

?????-????: ???????????? ? ?????????? ??? = Hatha Yoga

???????? ??? ???? ????????? ?????? ?????-????!
?? ???? ????? ?? ????????? ????????? ???????? ????? ? ?????????? ??????????? ???????, ????? ??????????????? ???? ? ?????.
?? ???????? ?????, ???????? ???????? ? ????????? ??????? ?????? ? ??????? ???????????????? ?????????? ?? ????????????. ???????? ???????? ??? ??????????, ??????? ????? ???????? ???? ??????????? ?????????????????, ????? ?????????? ? ????????????? ????????? ? ???????????? ??????????? - ??? ???????? ??????? ? ???????????????? ? ?????? ?????.
??????????, ???????? ??????? ??????, ??????? ????? ? ???????? ? ????? ??????? ?????? ????????? ??? ??????.
???? ???????? - ???????. ????????? ?????? ???????? ????? ?? ?????? A2.

29 ??????? ??????? ?? ?????.

Entdecken Sie die ganzheitliche Wirkung von Hatha-Yoga!
In diesem Kurs lernen Sie, grundlegende Asanas und bewusste Atemtechniken auszuführen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Sie stärken Ihre Muskeln, verbessern Ihre Flexibilität und lernen, Stress durch gezielte Entspannungsübungen abzubauen. Ideal für Anfänger*innen, die ihre Konzentrationsfähigkeit steigern, Verspannungen lösen und langfristig Burnout vorbeugen möchten – für mehr Ausgeglichenheit im Berufs- und Privatleben.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und bringen Sie ein großes Badetuch oder eine Decke mit.
Die Unterrichtssprache ist Russisch. Russischkenntnisse auf A2-Niveau sind erforderlich.

Am 29.10. findet kein Kurs statt.

Termine
Mi. 03.09.25 - Mi. 10.12.25
Dauer
12 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursnummer
2706
Kosten
101,50 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Henrike Donner
0208 455-4356
henrike.donner@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Aktienstraße 45, VHS;2.08
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich