Bildung macht glücklich! Probieren Sie´s aus!

Kann man Glücklichsein lernen? Oder ist es eher umgekehrt so, dass Lernen glücklich macht? Wir haben jedenfalls unserem Programm diesen Namen gegeben: „Bildung macht glücklich!? Denn wir sind überzeugt, dass unsere vielfältigen Kurse und Veranstaltungen einen großen Teil dazu beitragen, sich wohlzufühlen und mit mehr Freude und Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Freuen Sie sich mit uns auf Begegnung und Austausch – in der VHS Mülheim. 
 

Kursprogramm

Programm / Kursdetails

ONLINE: Early Birds - Schwedisch für Anfänger*innen

Sie möchten Schwedisch ganz neu lernen und gleichzeitig mehr über Schweden erfahren? Dann ist dieser Onlinekurs am frühen Morgen genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie nicht nur erste Vokabeln und grundlegende Grammatik, sondern entdecken auch den Charakter, die Kultur und den Alltag Schwedens. Denn Sprache bedeutet mehr als Wörter – sie öffnet Türen zu Menschen, Mentalitäten und Lebensstilen.
Schwedisch ist mit dem Deutschen eng verwandt und daher für Einsteiger*innen gut erlernbar. Unser Schwerpunkt liegt auf mündlicher Kommunikation und praxisnahen Situationen, die Sie im Alltag, auf Reisen oder im Beruf direkt anwenden können. Ob Sie sich auf einen Aufenthalt in Schweden vorbereiten oder die Sprache einfach aus Interesse lernen möchten – wir begleiten Sie auf Ihrem Einstieg in die skandinavische Welt. Auch in Dänemark und Norwegen profitieren Sie von Schwedischkenntnissen.

Välkommen – wir freuen uns auf Sie!

Lernmaterial: Välkomna! Neu A1-A2 (ab Lektion 1), Klett-Verlag
ISBN: 978-3-12-527951-3

Der Kurs ist an Interessierte gerichtet, die keine Vorkenntnisse haben. Sollten Sie über Vorkenntnisse - auch geringe - verfügen, nehmen Sie bitte die Lernberatung in Anspruch. Wenden Sie sich dazu bitte an die Programmbereichsleiterin Margarita Votteler.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Der Kurs findet in der Lernplattform vhs.cloud und dem Webkonferenzsystem Zoom statt. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier.

Termine
Fr. 05.09.25 - Fr. 12.12.25
Dauer
12 Termine | 24 Unterrichtsstunden
Kursort
- online -
Kursnummer
1850
Kosten
98,00 €
Fragen rund um die Anmeldung
Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov
0208 455-4321/-22
vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de
Inhaltliche Beratung
Margarita Votteler
0208 455-4315
margarita.votteler@muelheim-ruhr.de

Kurstermine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
31.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
14.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Datum
28.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:30 Uhr
Ort
- online -
Seite 1 von 2
Anmeldung möglich