Programm / Politik & Gesellschaft / Zeitgeschehen / Kursdetails Aktiv sein im Alter Was um uns herum vor sich geht - es interessiert uns.Und so informieren wir uns über planerische, künstlerische und handwerkliche Arbeiten in Betrieben, Ateliers oder bei Städtebaukonzepten. Wir fahren zu Besuchen und Besichtigungen, nicht nur in Mülheim an der Ruhr, wir nehmen an Führungen und Vorträgen teil. Themenvorschläge werden diskutiert. Es entsteht zusätzlich ein geringer Kostenbeitrag beispielsweise für Eintritte. Die Besuche und Besichtigungen finden jeweils nach Absprache an unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt.Das ausführliche Semesterverlaufsprogramm erhalten Sie am ersten Kurstag. Termine Di. 11.03.25 - Di. 27.05.25 Dauer 10 Termine | 20 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2926 Kosten 65,00 € Kursleitung Britta Stalleicken Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 18.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 01.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 08.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 29.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 06.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 13.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 20.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 27.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine Kurs ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste Zurück zur Übersicht
Was um uns herum vor sich geht - es interessiert uns.Und so informieren wir uns über planerische, künstlerische und handwerkliche Arbeiten in Betrieben, Ateliers oder bei Städtebaukonzepten. Wir fahren zu Besuchen und Besichtigungen, nicht nur in Mülheim an der Ruhr, wir nehmen an Führungen und Vorträgen teil. Themenvorschläge werden diskutiert. Es entsteht zusätzlich ein geringer Kostenbeitrag beispielsweise für Eintritte. Die Besuche und Besichtigungen finden jeweils nach Absprache an unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt.Das ausführliche Semesterverlaufsprogramm erhalten Sie am ersten Kurstag. Termine Di. 11.03.25 - Di. 27.05.25 Dauer 10 Termine | 20 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2926 Kosten 65,00 € Kursleitung Britta Stalleicken Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Hannah Leitzen0208 455-4357 hannah.leitzen@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 18.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.21/2 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 01.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 08.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 29.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 06.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 13.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 20.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Datum 27.05.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine