Programm / Kursdetails Vogelkundliche Wanderung in der Saarner Aue Im Naturschutzgebiet „Saarner Aue“ befinden sich Altwässer mit breiten Röhrichtstreifen und Resten eines Silber-Weiden-Auenwaldes. Dazwischen fließt der Mühlenbach in einer Altarmrinne. Wichtig sind der Erhalt und die Entwicklung charakteristischer, seltener und schutzwürdiger Lebensräume innerhalb der Flussaue, die wertvolle Habitate für verschiedene, spezialisierte Pflanzen- und Tierarten darstellen.Eine Kooperation mit dem Naturschutzbund Ruhr Regionalverband für Essen und Mülheim e. V.. Termine Sa. 31.05.25 Dauer 1 Termin | 4 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Kursnummer 2869 Kosten 0,00 € Kursleitung Norbert Friedrich Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.05.2025 Uhrzeit 17:00 - 20:00 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Im Naturschutzgebiet „Saarner Aue“ befinden sich Altwässer mit breiten Röhrichtstreifen und Resten eines Silber-Weiden-Auenwaldes. Dazwischen fließt der Mühlenbach in einer Altarmrinne. Wichtig sind der Erhalt und die Entwicklung charakteristischer, seltener und schutzwürdiger Lebensräume innerhalb der Flussaue, die wertvolle Habitate für verschiedene, spezialisierte Pflanzen- und Tierarten darstellen.Eine Kooperation mit dem Naturschutzbund Ruhr Regionalverband für Essen und Mülheim e. V.. Termine Sa. 31.05.25 Dauer 1 Termin | 4 Unterrichtsstunden Kursort außerhalb der VHS Kursnummer 2869 Kosten 0,00 € Kursleitung Norbert Friedrich Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 31.05.2025 Uhrzeit 17:00 - 20:00 Uhr Ort außerhalb der VHS Download Kurstermine