Programm / Live & Online / Gesundheit, Natur & Umwelt / Kursdetails ONLINE-Energie-Vortrag: Spitze bei Hitze –Das hitzerobuste Haus Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Hitzeperioden auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer*innen und Mieter*innen gegen diese Klimafolge treffen können, erklärt dieser Vortrag.Architekt, Effizienzhaus-Experte und Energieberater Hermann-Josef Schäfer berichtet aus seiner berufspraktischen Fachperspektive über Erkenntnisse und Erfahrungen.In Kooperation mit dem Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V..Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine Mo. 16.06.25 Dauer 1 Termin | 2,67 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2833 Kosten 0,00 € Kursleitung Hermann-Josef Schäfer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 16.06.2025 Uhrzeit 19:00 - 21:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Hitzeperioden auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer*innen und Mieter*innen gegen diese Klimafolge treffen können, erklärt dieser Vortrag.Architekt, Effizienzhaus-Experte und Energieberater Hermann-Josef Schäfer berichtet aus seiner berufspraktischen Fachperspektive über Erkenntnisse und Erfahrungen.In Kooperation mit dem Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V..Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine Mo. 16.06.25 Dauer 1 Termin | 2,67 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2833 Kosten 0,00 € Kursleitung Hermann-Josef Schäfer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 16.06.2025 Uhrzeit 19:00 - 21:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine