Programm / Kursdetails ONLINE-Vortrag: Multiple Allergien - allergisch gegen alles Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden.Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen, im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann.Der WebVortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie.Prof. Dr. Martin Wagenmann ist Geschäftsführender Oberarzt, Leiter Rhinologie, Allergologie und endoskopische Schädelbasischirurgie, HNO-Klinik, Universitätsklinikum DüsseldorfIn Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine Do. 10.04.25 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2817 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Martin Wagenmann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 10.04.2025 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden.Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen, im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann.Der WebVortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie.Prof. Dr. Martin Wagenmann ist Geschäftsführender Oberarzt, Leiter Rhinologie, Allergologie und endoskopische Schädelbasischirurgie, HNO-Klinik, Universitätsklinikum DüsseldorfIn Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V.Voraussetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger PC oder Laptop, auch ein Tablet ist möglich. Zusätzlich benötigen Sie (evtl. externe) Lautsprecher und Mikrofon oder bestenfalls ein Headset. Von einer Teilnahme mit dem Smartphone raten wir ab. Alle weiteren Informationen für die Teilnahme an Onlinekursen erhalten Sie hier. Termine Do. 10.04.25 Dauer 1 Termin | 1,33 Unterrichtsstunden Kursort - online - Kursnummer 2817 Kosten 0,00 € Kursleitung Prof. Dr. Martin Wagenmann Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Henrike Donner0208 455-4356 henrike.donner@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 10.04.2025 Uhrzeit 19:00 - 20:00 Uhr Ort - online - Download Kurstermine