Programm / Kursdetails Kunstbetrachtung: Auf dem Weg in die Abstraktion Was versteht man unter abstrakter Kunst? Was unterscheidet abstrakte Kunst von gegenständlicher? Was wurde und von was wird abstrahiert? Wurde die abstrakte Malerei von den Expressionisten entwickelt? Ist die Abstraktion nur eine Sprache der Moderne? Es gibt viele Unsicherheiten, wenn über abstrakte Kunst geredet wird. Abstrahiert ein mittelalterlicher Künstler das himmlische Licht, wenn er einen Goldgrund malt? Abstrahieren Künstler vergangener Jahrhunderte vom Gegenstand, wenn sie Symbole entwickeln? Sind Bilder von William Turner abstrakt, wenn er Landschaften in Farbräume verwandelt? Ist Kasimir Malewitschs Schwarzes Quadrat ein abstraktes Bild? In dem Kurs soll der Begriff Abstraktion weiter gefasst, durch die Jahrhunderte verfolgt und die unterschiedlichen Wege zu einem abstrakten Bild aufgezeigt werden. Dabei sollen die Teilnehmer*innen bei der Auswahl der Themen und Bilder, die besprochen werden, einbezogen werden. Termine Di. 11.02.25 - Di. 01.04.25 Dauer 8 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2207 Kosten 53,00 € Kursleitung Dr. Gisela Luther-Zimmer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 25.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 04.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 11.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 01.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Download Kurstermine Anmeldung möglich Zurück zur Übersicht
Was versteht man unter abstrakter Kunst? Was unterscheidet abstrakte Kunst von gegenständlicher? Was wurde und von was wird abstrahiert? Wurde die abstrakte Malerei von den Expressionisten entwickelt? Ist die Abstraktion nur eine Sprache der Moderne? Es gibt viele Unsicherheiten, wenn über abstrakte Kunst geredet wird. Abstrahiert ein mittelalterlicher Künstler das himmlische Licht, wenn er einen Goldgrund malt? Abstrahieren Künstler vergangener Jahrhunderte vom Gegenstand, wenn sie Symbole entwickeln? Sind Bilder von William Turner abstrakt, wenn er Landschaften in Farbräume verwandelt? Ist Kasimir Malewitschs Schwarzes Quadrat ein abstraktes Bild? In dem Kurs soll der Begriff Abstraktion weiter gefasst, durch die Jahrhunderte verfolgt und die unterschiedlichen Wege zu einem abstrakten Bild aufgezeigt werden. Dabei sollen die Teilnehmer*innen bei der Auswahl der Themen und Bilder, die besprochen werden, einbezogen werden. Termine Di. 11.02.25 - Di. 01.04.25 Dauer 8 Termine | 16 Unterrichtsstunden Kursort Aktienstraße 45 45473 Mülheim an der Ruhr Kursnummer 2207 Kosten 53,00 € Kursleitung Dr. Gisela Luther-Zimmer Fragen rund um die Anmeldung Sandra Clemens und Ludmila Scherbakov0208 455-4321/-22 vhs-anmeldung@muelheim-ruhr.de Inhaltliche Beratung Nicole Linau0208 455-4317 nicole.linau@muelheim-ruhr.de Kurstermine Datum Uhrzeit Ort Datum 11.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 25.02.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 04.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 11.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 18.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 25.03.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Datum 01.04.2025 Uhrzeit 15:00 - 16:30 Uhr Ort Aktienstraße 45, VHS;1.34 Download Kurstermine